- die Anfänge
- - {origins} = die ersten Anfänge {begins}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Anfänge der lateinamerikanischen Literatur — Bei den Anfängen der Lateinamerikanischen Literatur muss unterschieden werden, zwischen der Literatur der Ureinwohner (Indios) und der Literatur der Konquistadoren und Kolonisten, wobei hier auch die Schriften berücksichtigt werden, die in Europa … Deutsch Wikipedia
Architektur der Moderne: Die Anfänge in Europa und Amerika — Diesseits und jenseits des Atlantiks führten die Jahre um 1900 zur Absage an den Historismus und zum Aufbruch in ein neues Zeitalter der Architektur: Die Kritik an der Geschichtsgläubigkeit des 19. Jahrhunderts und der Wunsch nach neuen,… … Universal-Lexikon
Holzschnitt und Kupferstich: Die Anfänge der Grafik — Unter dem Begriff »Grafik« fasst man alle Techniken der Zeichnung und alle Verfahren, diese zu vervielfältigen, zusammen. Im Gegensatz zur Zeichnung sind aber der Holzschnitt und der Kupferstich, die im frühen 15. Jahrhundert nördlich der Alpen … Universal-Lexikon
Mohammed und die Anfänge des Islam: Im Namen Allahs — Damals wiesen wir Ibrahim den Ort des Hauses zu: Geselle mir nichts bei! Halte mein Haus rein für die, die es umkreisen, für die, die beim Gebet stehen, sich beugen, sich niederwerfen! Rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus! Zu Fuß sollen… … Universal-Lexikon
Polyphonie: Die Anfänge der Mehrstimmigkeit — Gegenüber der einstimmigen Musik des Mittelalters bildet die Mehrstimmigkeit eine neue und prinzipiell andersartige Kunstform, auch wenn sie in enger Anlehnung an den einstimmigen Gregorianischen Choral entstand und noch jahrhundertelang an ihn … Universal-Lexikon
Hildebrandslied und die Anfänge der weltlichen Dichtung — »Ich hörte erzählen, dass die Herausforderer Hildebrand und Hadubrand allein zwischen den beiden Heeren aufeinander trafen. Sohn und Vater richteten ihre Rüstungen her, legten ihre Kampfgewänder an, die Helden gürteten ihre Schwerter über die… … Universal-Lexikon
Olmeken und die Anfänge Mesoamerikas — Den Azteken war das Land an der schwül heißen Golfküste im Südosten Mexikos nur als Herkunftsort exotischer Rohstoffe und Tributleistungen bekannt. Seine Bewohner nannten sie »Olmeken« (= Leute aus dem Gummiland). Zweieinhalbtausend Jahre zuvor … Universal-Lexikon
Die Weser — p1 … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia